Montag, 23. Januar 2017

Kochen und Backen mit der Kräuter-Liesel - Liesel Malm


Meine besten Rezepte
Erscheinungstermin: 11. Mai 2015

Inhalt:
Liesel Malm, die Kräuter-Liesel, hat nach einer ernsthaften Krankheitsdiagnose konsequent ihre Ernährung umgestellt. Vollwertige, fleischlose Gerichte, mit wirksamen und schmackhaften Kräutern und Gewürzen veredelt, stehen jetzt seit Jahren auf ihrem Essensplan. So kommen Geschmack und Gesundheit zusammen. Denn dass Wohlbefinden und Ernährung unabdingbar zusammenhängen, hat Liesel Malm erlebt und dieses Wissen möchte sie mit ihren Rezepten weitergeben.

Cover:
Das Cover gefällt mir gut. Man sieht darauf ein leckeres Gericht mit frischen Erbsen und Gartenkräutern.

Meine Meinung:
Nach einer ernsthaften Krankheitsdiagnose hat die Autorin konsequent ihre Ernährung auf vollwertige, fleischlose Gerichte, mit wirksamen und schmackhaften Kräutern und Gewürzen umgestellt. In diesem Buch gibt sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen in tolle Rezepten verpackt und an den Leser weiter. Das Buch ist aufgeteilt in verschiedene Kategorien, so dass man sich wirklich sehr gut zurechtfinden kann. Man findet in diesem Buch Vorspeisen, Salate, Suppen, Eintöpfe, Hauptgerichte, Desserts, Kuchen, Torten, Brot, Brötchen und Brotaufstriche. Bei jedem Rezept gibt es auf der einen Seite eine Farbkopie des Essens, auf der anderen eine genaue Zutatenliste und eine Angabe für wie viele Personen das Essen ist. Man findet Informationen zur Zubereitungszeit, zur Kochzeit und zum Schwierigkeitsgrad. Anschließend wird das Rezept Schritt für Schritt erklärt, so dass man alles sehr gut nachkochen kann. Die Autorin gibt zudem hilfreiche Tipps um die Handhabung noch einfacher zu machen.

Fazit:
Dieses Buch ist ein wahrer Schatz und darf in keiner Kochbuchbibliothek fehlen. Es enthält eine Vielzahl an leckere Rezepten, die gut nachzukochen sind Dank der Zutatenliste und der ausführlichen Beschreibungen. Insgesamt gibt es in diesem Kochbuch über 60 Rezepte auf 140 Seiten, wobei alle vegetarisch sind und ohne weißes Mehl und Zucker zubereitet werden.
Solltet Ihr weitere Informationen über das Buch benötigen könnt ihr auf http://www.randomhouse.de/ alles weitere nachlesen. 
Ich bedanke mich beim Verlag, dass sie mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.

Weil wir Flügel haben - Vanessa Diffenbaugh


Roman
Erscheinungstermin: 24. Mai 2016

Inhalt:
Seit vierzehn Jahren arbeitet die dreiunddreißigjährige Letty von morgens bis abends, während ihre Kinder, Alex und Luna, von ihrer Mutter erzogen werden. Als Lettys Eltern nach Mexiko zurückkehren, muss sie zum ersten Mal ihren Mutterpflichten nachgehen und Verantwortung für andere übernehmen. Panisch versucht sie sich dem Ganzen zu entziehen, doch einen Autounfall, eine ungewöhnliche Begegnung und einen Krankenhausaufenthalt später bekommt sie endlich die Möglichkeit, denen, die sie liebt, ein schöneres Leben zu bieten. Doch kann Letty ihre Ängste überwinden und ihre zweite Chance im Leben nutzen?

Cover:
Das Cover gefällt mir sehr gut es ist in einem hellen Blau gehalten mit einem Vogel und verschiedenen Pflanzen auf der Vorderseite.

Meine Meinung:
Das Buch ist leicht geschrieben und es lässt sich flüssig lesen, es gewinnt durch die wechselnden Erzählerperspektiven an Leben und zeigt dem Leser auch die verschieden Sichtweisen der Protagonisten. Die Charaktere im Buch sind gut beschrieben, authentisch und sympathisch sie machen alle samt dieses Buch realistisch. Die Hauptprotagonistin Letty ist zu Anfang des Buches sehr hilflos und überstrapaziert. Sie hat keine Ahnung was eine Mutter alles machen sollte, jedoch macht sie im Laufe der Geschichte eine positive Entwicklung durch. Alex ist am Anfang des Buches sehr weit von seiner Mutter entfernt jedoch merkt man im Laufe des Buches, dass sie sich nach und nach wieder näher kommen und einander besser verstehen.

"We never asked for wings"

Fazit:
Das Buch ist eine großartige, berührende, herzerwärmende Geschichte, die zum Nachdenken anregt. "Weil wir Flügel haben" ist keine zwischendurch Lektüre sondern ein Buch das einen sehr nachdenklich macht. Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
Solltet Ihr weitere Informationen über das Buch benötigen könnt ihr auf http://www.randomhouse.de/ alles weitere nachlesen. 
Ich bedanke mich beim Verlag, dass sie mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.

Mittwoch, 4. Januar 2017

Chakras-Set - Kalashatra Govinda



Die Energiezentren ganzheitlich aktivieren. Buch mit 56 Übungskarten
Erscheinungstermin: 09. September 2013

Inhalt:
Dieses attraktiv gestaltete Set bietet vielseitige Möglichkeiten mit den 56 Chakra-Karten praktisch zu arbeiten: vom Ziehen einer Tageskarte bis hin zu übersichtlichen Programmen zur Stärkung der einzelnen Chakras. Inhaltlich wird neben bewährten Aspekten wie Yoga- und Atemübungen, Mudras, Mantras und Meditationen erstmals auch die Verknüpfung von Chakras mit Zahlen und Symbolen aufbereitet.

Meine Meinung:
Nach der Durcharbeitung des kleinen Buches, das diesem Set beigelegt ist, habe ich mich dann schnell mit dem Set zurechtgefunden.

Die 56 Karten sind in vier Gruppen eingeteilt:
·         21 Chakra-Energiekarten
·         21 Chakra-Transformationskarten
·         7 Erste Hilfe Karten
·         7 Infokarten
·          
Die Karten sind übersichtlich und leicht verständlich und auch das beigefügte Buch ist verständlich und man kann mit diesem Set wunderbar arbeiten.
Es werden auch die sieben Chakras einzeln genau und gut verständlich erklärt und auch erklärt wo sich dieses Chakra befindet. Es sind auch zahlreiche Bilder enthalten, die das Arbeiten mit den Karten sehr erleichtert. Was mir besonders gut gefällt ist, dass es eine Abbildung über die Lage der sieben Hauptchakras im Körper gibt.
Im hinteren Teil des Buches sind Legemuster abgedruckt und es werden auch noch Übungen gezeigt, die  in der Chakra-Arbeit unterstützen.


Fazit:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Set sehr benutzerfreundlich ist, nachdem man das beigefügte Buch durchgearbeitet hat.
Die Karten sind schön gestaltet und sehr übersichtlich. Ich finde dieses Buch ist ein guter Einstieg in die Chakra-Arbeit. Ich gebe diesem tollen Set 5 von 5 Sternen.

 Solltet Ihr weitere Informationen über dieses Karten-Set benötigen könnt ihr auf http://www.randomhouse.de/ alles weitere nachlesen. 

Ich bedanke mich beim Verlag, dass sie mir dieses Karten-Set als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.

Dienstag, 3. Januar 2017

Die Rauhnächte als Quelle der Ruhe und Kraft - Vera Griebert-Schröder


Inhalt:
Der praktische Begleiter für mehr Energie im neuen Jahr

Erscheinungstermin: 20. Oktober 2Die Rauhnächte, wie die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönigstag traditionell genannt wird, eignen sich ideal, um innezuhalten und neue Energie zu tanken. Neben zahlreichen Anregungen zu Ritualen und Übungen bietet dieser praktische Leitfaden je eine Phantasiereise für jede der zwölf Rauhnächte. So lassen sich die Rauhnächte als Zeit der Einkehr und Entspannung wiederentdecken. Das mit farbigen Illustrationen liebevoll gestaltete Büchlein gibt Ihnen wichtige Impulse, um gelassen und energievoll in das neue Jahr zu starten.



Das Cover:

Das Cover ist in Blau und Weiß gehalten und passt gut zum Buch. Es gefällt mir sehr gut.



Meine Meinung:

Dieses kleine Büchlein ist voll mit dem Wissen rund um die alten Bräuche und Rituale der 12 Rauhnächte. Es eignet sich hervorragend um in die "alte" Zeit der Orakel, Magie, Mythen, Bräuche einzutauchen. Diese Zeit im Jahr ist perfekt um abzuschalten und sich in sein Inneres zurückzuziehen ,um gestärkt in das neue Jahr zu starten. Es wird genau erklärt wo die Bezeichnung Rauh herkommt. Dieses Wort wird von Rauch abgeleitet und es bezieht sich auf die Perchtenumzüge, die stattfanden, um böse Geister zu vertreiben. Es gibt verschiede Zählungen der Rauhnächte. Die eine beginnt entweder um Mitternacht des hl. Abends also 25. Dez.(1. Rauhnacht) und endet am 5.Jan. wieder um Mitternacht (12. Rauhnacht).
Eine andere Zählung wiederrum beginnt mit dem Thomastag am 21.12. Wintersonnenwende (der kürzeste Tag des Jahres).

Außerdem erfahren wir, dass jede der 12 Rauhnächte für einen Monat steht.

1. Rauhnacht am 25.Dez. = Januar usw.
12. Rauhnacht am 05.Jan. = Dezember.
Zu dem im Buch abgebildetem Bild (Jahres-Rad) gibt es ein kostenloses Poster- download www.irisiana.de. Der Schreibstil ist einfach und leicht verständlich. Dieses Buch eignet sich auch zum Vorlesen.



Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses kleine handliche Büchlein durch seine Einfachheit, die liebevollen Zeichnungen, die kleinen leicht umsetzbaren Rituale und vor allem durch die traumhaft schönen Phantasiereisen fasziniert. Es gibt für jede Rauhnacht eine Phantasiereise. Ein besonderer Begleiter für diese besinnliche Zeit.  Dieses Buch eignet sich hervorragend um es selbst zu behalten und immer wieder nachzuschlagen, oder aber auch als Geschenk. Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.



Solltet Ihr weitere Informationen über das Buch benötigen könnt ihr auf http://www.randomhouse.de/ alles weitere nachlesen. 



Ich bedanke mich beim Verlag, dass sie mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.

Die Honigtöchter - Cristina Caboni



Informationen:
Roman
Erscheinungstermin: 20. Juni 2016

Autor: Cristina Caboni

Verlag: blanvalet

ISBN: 978-3-7344-0277-6

Erschienen: Juni 2016

Preis: 9,99 €

Seiten: 415

Inhalt:

Kurz nach Sonnenaufgang verlässt Angelica Senes eine Landstraße in Südfrankreich und folgt einem von Rosmarin und Lavendelbüschen gesäumten Weg. Sie sucht den Bienenstock auf, den man ihr anvertraut hat. Sie ist reisende Imkerin, und sie liebt ihre Freiheit. Auch wenn sie dabei das türkisblaue Meer ihrer Heimat Sardinien vermisst. Erst als ihre Patentante stirbt und ihr ein Cottage hinterlässt, kehrt Angelica zurück. Doch dort muss sie sich dem stellen, was sie einst zurückließ: ihrer Familie, den Geheimnissen der Insel – und Nicola, dem Mann, an den sie schon als Kind ihr Herz verlor ...

Das Cover:
Das Cover ist sehr ansprechend und gefällt mir sehr gut. Es passt auch sehr gut zum Inhalt des Buches. Auf der Vorderseite ist ein Honigglas und Zitronen auf einem blauen Holztisch oder einer blauen Kommode.

Meine Meinung:
Die Autorin schreibt über ihre Leidenschaft, die Bienen und ihre Produkte, und das merkt man auch beim lesen. Jedes Kapitel wird mit einem kleinen Kommentar eingeleitet. Man lernt beim Lesen einige Honigsorten, ihre Eigenschaften und die Unterschiede in Farbe, Konsistenz und Aroma kennen. Für mich war Honig schon immer nicht nur lecker, sondern faszinierend, und ich bin beim Lesen richtig auf den Geschmack gekommen, all die wundervollen Sorten zu probieren, die hier beschrieben sind. Die Schätze der Natur interessieren mich schon immer und genau deshalb gefällt mir die Aufmachung der Kapitel sehr gut.

Am Ende des Buches ist auch noch eine alphabetische Auflistung der einzelnen Honigsorten, als Honigtagebuch, abgedruckt. Man merkt richtig wie die Autorin mit sehr viel Sorgfalt recherchiert hat und auch mit sehr viel Liebe zum Detail schreibt. Man glaubt fast die Bilder, die Umgebung erwachen zum Leben und die verschiedenen Charakter bewegen sich ganz natürlich in dieser Welt.

Um die Natur Sardiniens zu beschreiben findet die Autorin wunderschöne, poetische Worte, um all das auszudrücken, was die Welt der Pflanzen und Tiere dieser Insel zu bieten hat. Der schöne Schreibstil, der so leicht zu lesen ist, aber keineswegs oberflächlich ist, hat mich jede einzele Seite dieses Buches so richtig genießen lassen. Außerdem habe ich viel Neues über die Bienen und ihre wunderbaren Produkte erfahren.



Fazit:

Für alle Bienen- und Honigfans genau das Richtige.

Dieses Buch ist nicht nur eine spannende, kurzweilige Geschichte, sondern man bekommt auch noch jede Menge Hintergrundinformationen über diese wundervollen Geschöpfe und ihre tollen Produkte. Auf jeden Fall bekommt man durch die detaillierten Schilderungen der Autorin Lust, nach Sardinien zu reisen und das Land und auch die Leute dort kennen zu lernen. Alles in allem ein gelungenes Buch das Lust auf eine Reise nach Sardinen macht. Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen. 

Solltet Ihr weitere Informationen über das Buch benötigen könnt ihr auf http://www.randomhouse.de/ alles weitere nachlesen. 

Ich bedanke mich beim Verlag, dass sie mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.